Der neue Anwärter auf den Titel des höchsten Holzhochhauses der Welt heißt C6. Es soll in South Perth, Australien, gebaut werden und wird 189 Meter hoch sein. Als besonderer grüner Vorteil wird den Bewohnern eine Flotte von 80 Teslas zur Verfügung stehen.
Wer das Skifahren mit einem Architekturerlebnis verbinden will, ist am Schweizer Chäserrugg richtig. Eine Führung durch das preisgekrönte Gipfelgebäude von Herzog & de Meuron gibt Einblick in das nachhaltige Bauen auf 2.262 Meter.
Powerhouse Company hat den neuen Amsterdamer Sitz des IT-Riesen IBM designt und erfüllt Wünsche an die Arbeitswelt von morgen: Ein nachhaltiges Gebäude, das mehr angenehmer und gesunder Treffpunkt für Ideenaustausch ist, als klassisches Büro.
Nach 30 Jahren im Tourismus hat Marion ihren Traum verwirklicht: Gastgeberin zu sein. Und das voll und ganz. Aus einem abbruchreifen Haus wurde eine hochwertige Apartmentanlage mit Fokus auf Achtsamkeit. Wie man im Freiraum frei wird, das haben wir Marion gefragt...
Dass gesunde Umwelt zusehends zum Luxus wird, widerstrebt auch Anbietern luxuriöser Kleinode. Tiffany‘s ließ sich deshalb für seinen Shop am Changi Airport eine Fassade aus Plastikabfall aus dem Meer gestalten. Von MVRDV designt, 3D-gedruckt und faszinierend.
In der brasilianischen Stadt Manaus hat Laurent Troost Architectures ein Büro geschaffen, das die Natur mit dem städtischen Leben in Einklang bringt. Es zeigt auch, dass ein Arbeitsumfeld durchaus in der Lage ist, ein Urlaubsgefühl zu erzeugen.
Willkommen im Culinaria Living– dem Ort, an dem atemberaubende Aussichten und exquisites kulinarisches Können aufeinandertreffen, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis mit Blick über das gesamte Etschtal.
Die Verschmelzung von Kreativität und künstlicher Intelligenz (KI) gestaltet die Welt des Designs und der Architektur neu. Wir haben uns mit drei Designer*innen unterhalten, die die Zukunft neu gestalten...
Mit der Bewerbung für die Expo 2030 in Odessa wollte die Ukraine ein Zeichen setzen. Das Projekt von Zaha Hadid Architects wurde mittlerweile zwar abgelehnt, das Zeichen des Widerstands und Wiederaufbaus bleibt jedoch bestehen.
Mit OLM Nature Escape setzt ab Dezember 2023 ein außergewöhnliches Eco Aparthotel gleich in dreifacher Weise innovative Akzente in der Südtiroler Ferienhotellerie: Mit mutiger Architektur in Kreisform, einem zukunftsweisenden Kulinarikkonzept und, erstmals im Alpenraum, als völlig energieautarkes Urlaubszuhause.
Gelegen in einer der romantischsten Ecken der Salzburger Altstadt, abseits des Trubels, jedoch im Herzen des Festspielbezirks, bietet das Hotel Goldgasse eine authentische Salzburg-Erfahrung. Das Hotel zeigt großformatige Kunstfotos von den Festspielen und vermittelt so das echte Salzburger Flair.
Ganz an der Spitze der Insel Java befindet sich Amsterdams Flatiron-Gebäude aus Holz, das Hotel Jakarta. Das Herz des energieneutralen 4-Stern-Hotels bildet ein subtropischer Garten.