Eingebettet im Vallée de Joux und umgeben von Wäldern, Bergen und Seen liegt das Hotel des Horlogers. Rundherum verschwimmen die Grenzen zwischen Natur und Architektur zu einem einzigartigen Ort der Harmonie. Wir haben mit den federführenden Architekten der Bjarke Ingels Group (BIG) gesprochen und sie gefragt, wie sie auf die Idee zum Hotelkonzept kamen und wie es ihnen gelang, aus Landschaft und Design eins zu machen..
Hier wird Nachhaltigkeit aus Überzeugung gelebt – das hat nun auch die EU ausgezeichnet: Der Klosterhof, das Alpine Hideaway & Spa in Bayerisch Gmain, erfüllt als erstes und bisher einziges deutsches Hotel die strengen Vorgaben des Eco-Labels. Eine besondere Auszeichnung für ein effektives Nachhaltigkeitskonzept...
Das REFUGIUM LUNZ öffnet im Frühjahr 2023 seine 23 Zimmer. Für Müde und Muntere.
Alle, die gerne essen und trinken. Die gerne Schönes sehen und Abenteuer suchen.
Oder Ruhe. Oder irgendwas dazwischen.
Im Spätfrühling eröffnet Richard Branson das neueste Hotel in seiner Kollektion: das Son Bunyola...
Achim Biston verbrachte mehr als 40 Jahre lang Urlaube am Embachhof, lange bevor aus dem alten Bauernhof samt Pension das Puradies wurde. Wir haben ihn gefragt, was ihm aus diesen Urlauben besonders in Erinnerung geblieben ist.
3 Fragen an Christian Rottensteiner, Architekt und Partner im renommierten Architektur- und Designstudio noa*, zur Planung des „Heaven Spa“-Neubaus...
Lässt sich ein Kurhaus aus den 1960er Jahren in ein stylisches Hotel verwandeln? Oh, ja! Der Beweis: Das neue „The Comodo“ im österreichischen Kurort Bad Gastein, das jetzt alpine Wellness im Designer-Look bietet. Architekt Piotr Wisniewski schildert, was dazu nötig war.
Die Welthauptstadt der Architektur 2023. Und das Dänische Architekturzentrum ist stolz darauf, die mehr als 50 exklusiven Sehenswürdigkeiten vorzustellen, die Sie während der dänischen Premiere von Open House Copenhagen besuchen können...
Die neue architektonische Ikone in Sydney, der von 3XN entworfene Quay Quarter Tower, wurde beim fünfzehnten jährlichen World Architecture Festival (WAF) in Lissabon zum World Building of the Year 2022 erklärt. Und hat gleich auch den International High-Rise Award 2022/23 abgeräumt.
Im chinesischen Chengdu haben UNO Architects mit dem Qionglai Bamboo Pavilion einen Wald im Wald geschaffen. Einen Bambuswald, in dem man entspannen, sich weiterbilden und sogar tanzen kann.
Iglucraft ist ein estnisches Unternehmen, das im April 2014 mit dem Ziel gegründet wurde, handgefertigte Holzdesign-Saunen herzustellen. Heute stellt Iglucraft nicht nur Saunen her, sondern auch Holzkabinen aus natürlichen Materialien. Iglucraft zählt mittlerweile zu einem der führenden Hersteller in diesem Bereich...
Der italienische Lampenhersteller iGuzzini durfte mit seiner Lichtlinie „Palco“ die mittelalterliche Kirche von St. Giles in London ausstatten. Das Ergebnis begeistert...