Mitten im pulsierenden North Miami zeigt die Contemporary Art Modern Project Gallery (CAMP Gallery) derzeit die Gruppenausstellung Postcards from the Artist – ein kraftvoller Dialog zwischen individueller Perspektive und kollektiver Erinnerung. Zu sehen vom 23. Mai bis 27. Juni 2025, vereint sie Arbeiten von Milton Bowens, Laetitia Adam-Rabel und Oluwatomisin Olabode, die mit unterschiedlichen Medien und künstlerischen Handschriften gesellschaftlich relevante Themen verhandeln.

Im ikonischen Porthmeor Studio in St Ives, Cornwall, begegnen sich Malerei, Poesie und Performance auf zutiefst persönliche Weise. Emma Fineman, eine in Kalifornien geborene Künstlerin, lässt in The Genesis Project ihre erste immersive Malerei entstehen – ein lebendiges Kunstwerk, das sich wie ein Heiligtum um sie herum formt.

Zwei Künstlerinnen – eine Vision
Vom 3. April bis 15. Mai 2025 zeigt die Galerie Sapar Contemporary in New York die Ausstellung „Beneath the Earth and Above the Clouds“, in der Altynai Osmo aus Kirgisistan und Aya Shalkar aus Kasachstan weibliche Identität, Spiritualität und kulturelle Verwurzelung in ihrer Heimatregion künstlerisch verhandeln.

Wenn Mode und zeitgenössische Kunst aufeinandertreffen, entsteht ein faszinierendes Spektakel aus Farbe, Kultur und Kreativität. Bei der Art Basel Hongkong 2025 präsentierte Louis Vuitton eine exklusive Auswahl an Werken des visionären japanischen Künstlers Takashi Murakami – eine Hommage an künstlerische Innovation und grenzenlose Fantasie.

Mezza—Maiso versteht es, Brücken zwischen Disziplinen zu schlagen. Das beweist das Team rund um Verena Wohlkönig und Jürgen Hamberger in ihren Interior Design Projekten, aber auch beim Zusammenstellen ihrer Collectibles. Ihr Ansatz geht dabei weit über das bloße Gestalten hinaus – sie setzen Design in Beziehung zu Kunst, Architektur und kuratorischen Konzepten. Wie etwa in ihrer Inszenierung rund um die Limited Edition des Gropius Lounge Chairs: eine Fotostrecke zwischen Kunst und Design.