INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE
5 Manufakturen
Eine Villa – fünf Manufakturen: Die innenarchitektonischen Gesamtkonzepte und Objekte von Hering Berlin, Steng Licht, Wood & Washi, Tischlerei Prödl sowie Lohberger kann man zum Beispiel in der Villa Hering am Berliner Schlachtensee direkt erleben. Was alle fünf Unternehmen verbindet, ist die ganzheitliche Herangehensweise, die den Kern der Philosophie der Manufakturen bildet...
Namron wurde mit dem Ziel gegründet, den Betrieb und die Entwicklung des ultimativen Boutique-Hotel-Erlebnisses zu perfektionieren. 5 Hotels mit ikonischem Design wurden vom internen Kreativteam in 4 einzigartige Erlebniskonzepte umgewandelt. Hinter den Kulissen werden die 5 selbstständigen Häuser wie ein einziges Hotel geführt. Das Modell funktioniert und neue aufregende Projekte sind bereits in Planung ...
LARS NYSØM
LARS NYSØM, das Designlabel für Everyday Essentials, lanciert eine umfangreiche Brand Kampagne, mit der sich die Marke visuell neu positioniert. In Zusammenarbeit mit der Agentur Heroes & Heroines, Fotograf Patrick Langwallner und Videograf David Wedenig entstand unter der kreativen Leitung von Lisa Koestl eine hochwertig gestaltete Bilderserie, die das Image der Marke unterstreicht und prägnant an zukünftige Partner:innen und Kund:innen transportiert. Das Kampagnenshooting fand in den Schauräumen des Wiener Formdepot statt und wurde von Stylistin Barbara Zach und Hair & Makeup Artist Karla Goldoni begleitet...
Symphonic by ADA
Möbel mit Persönlichkeit, einer eigenen Design-Handschrift und individuellen Innenausstattungs-Konzepten gehören im Objektbereich zum Must-have. Der österreichische Hotel- und Objektausstatter Symphonic by ADA fertigt spezielle Möbel mit maßgeschneiderten Konzepten und bietet seinen Partnern Gesamtlösungen mit höchstem Komfort und in exklusivem Stil. Die Voraussetzungen dafür sind optimal: Als 100-prozentige Tochterfirma der ADA Möbelwerke Holding AG, des größten Polstermöbelherstellers Österreichs, greift Symphonic by ADA auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurück..
Harald Geba
Teppiche liegen beim Einrichten nicht nur im Trend, sie sind auch zum Träumen da. Lernen wir einen neuen Teppich kennen, tun wir dies zunächst mit unseren Augen. Wir sehen sein Muster, seine Farben und Form, um einen ersten Kontakt zu knüpfen. Doch schneller als gedacht erobert selbiger Teppich all’ unsere Sinne – wir gehen barfuß darüber, fühlen seine Haptik und Struktur, fahren mit den Fingern dem Muster nach. Wir erobern ihn als Spielwiese, auf welcher man auch sitzen, liegen, Musik hören, miteinander reden, meditieren, lesen und sich erholen kann. Schließlich wird der Teppich zu einem harmonischen Bestandteil unserer Wohnräume. Vom Schlaf- respektive Wohnzimmer über Bad oder Wellnessbereich bis hin zum Vorzimmer.
Saboteur - Elemental Collection
Die „Elemental“-Kollektion ist für SABOTEUR das, was ihr Name beschreibt: Elementar, die Macht der Mächte, die Grundlage für alles, was auf sie folgt. „Elemental“-Entwürfe sind minimalistisch und klar, doch mysteriös und wild, optimistisch und dunkel zugleich. Die „Elemental“-Kollektion verkörpert all die Ambivalenzen, die Irrungen und Wirrungen des Lebens – und ist deswegen ein so perfekter Begleiter für alle und jeden, durch alle Zeiten...
AllesWirdGut Architektur
Der Entwurf für den Neubau des Technischen Verwaltungsgebäudes Düsseldorf von AllesWirdGut und Hertl.Architekten gründet auf einer durchlässigen öffentlichen Sockelzone und gliedert die in der Ausschreibung geforderte große Baumasse in einen schlanken Turm aus vier ineinander verschränkten Quadern...
Was kommt dabei heraus, wenn berühmte Architekten gemeinsam eine Hotelanlage entwerfen? Am Gardasee kann man's erleben: Im exklusiven "Eden Reserve" haben sich gleich fünf namhafte Baukünstler verewigt - und ein Resort für Design-Verliebte geschaffen ...
The Rock - Radisson Red Vienna
Das Landmark-Projekt direkt am Wiener Donaukanal überzeugt mit gestalterischer Sorgfalt und besonderer Architektur von INNOCAD. Das expressive, monolithische architektonische Konzept ist mit seiner charakteristischen Form identitätsstiftend, erklärt von Architekt Martin Lesjak. Auch innen wir darauf geachtet eine Balance zwischen der Urbanität der Hauptstadt und der Natur zu schaffen – mit einer biophilen Leuchtenserie. Mehr dazu im Interview mit Dr. Anastasija Lesjak von 13&9 Design.